Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Sie zieht Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser.
Das System besteht aus vier Hauptkomponenten: einem Verdampfer, einem Kompressor, einem Kondensator und einem Expansionsventil.
Der Verdampfer nimmt die Luft auf, das Kältemittel verdampft, wird im Kompressor verdichtet und der heiße Dampf gibt seine Wärme im Kondensator an das Heizsystem ab.
Ihre Vorteile:
- Bis zu 80 % niedrigere Heizkosten
- Unabhängigkeit von der Preisentwicklung für fossile Brennstoffe
- Hohe Förderungen & attraktive Finanzierungsmöglichkeiten – profitieren Sie von Fördergeldern, die Ihre Investition noch rentabler machen
- Steigerung Ihres Immobilienwertes
- Erhöhen Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie durch moderne, energieeffiziente Technologie
- Schnelle Amortisation
Dank Einsparungen und Förderungen rentiert sich Ihre Investition oft schon nach wenigen Jahren.
Förderrechner
WärmepumpenCHECK
Ihr Ansprechpartner

Armin
Dietrich
Tel: 0171 3251 978