Energiehandel
Energiespeicher können durch das Handeln von Energie an der Börse hohe Gewinne erzielen. Sie ermöglichen es, Energieüberschüsse zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, was zu einer optimalen Nutzung erneuerbarer Energiequellen führt. Dies fördert nicht nur einen nachhaltigeren Energieverbrauch, sondern trägt auch zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und ermöglicht es den Verbrauchern, von den Preisschwankungen auf dem Energiemarkt zu profitieren.
EIGENVERBRAUCHS-
OPTIMIERUNG
Vorteile
- Mehr vom selbst erzeugten Strom nutzen
- Vermeiden des kostenintensiven Ausbaus eines Netzanschlusses
- Unabhängiger vom Stromversorger und steigenden Strompreisen werden
Was tun bei ausgeförderten PV-Anlagen?
„Wenn Ihre PV-Anlage ausgefördert ist, bedeutet das, dass die Einspeisevergütung drastisch reduziert wird. Doch es gibt weiterhin Möglichkeiten, den Wert Ihrer Anlage zu maximieren. Nachrüstung mit einem Gewerbespeicher: „Speichern Sie überschüssige Energie, um sie später zu nutzen oder ins Netz zu speisen.“
Ersatzstrom
Netzausfälle sind in vielen Unternehmen ein sensibles Thema. Lüftung, Heizung, Kühlung oder Produktionsmaschinen dürfen nicht stillstehen, denn sonst entsteht wirtschaftlicher Schaden.
PROGNOSE-
BASIERTES LADEN
Vorteile
- Keine oder minimierte Verluste durch Abregeln der Anlagenleistung
- PV-Anlage und Batteriespeicher wirtschaftlicher nutzen
- Weitere Verbraucher, wie z. B. Wärmepumpen oder Ladesäulen können angesteuert werden
- Lebensdauer der Batterie kann signifikant verlängert werden
LADESÄULEN-
STEUERUNG
Vorteile
- Vermeidung von Lastspitzen
- Senkung der Stromkosten
- Vermeidung teuren Netzausbaus
- Intelligente Steuerung des Ladeparks
- Priorisierung von Fahrzeugen
Dynamische Stromtarife
Von schwankenden Preisen profitieren – Strom smart nutzen, automatisch sparen!
Die Strompreise schwanken ständig aufgrund des Zusammenspiels von Angebot und Nachfrage an den Energiebörsen. Wenn beispielsweise durch reichlich Sonnenschein oder starken Wind viel Ökostrom erzeugt wird (hohes Angebot), sinken die Preise. Nachts oder in Zeiten geringerer Nachfrage kann der Strom ebenfalls günstiger sein. Das EMS ermöglicht die Nutzung dieser Preisschwankungen für die Optimierung von Verbrauchern und des Ladens der Batterie durch eine Verschiebung in günstige Zeitfenster. Das System analysiert kontinuierlich die aktuellen und prognostizierten Preise.
Ihr Ansprechpartner
Armin
Dietrich
Tel: 0171 3251 978
