Schon nächsten Monat Eigentümer sein. Ohne Schnickschnack.
Willkommen bei KODU – deinem Partner für Investment-Immobilien.
Wir sind Berater und Optimierer. Aber vor allem sind wir Zuhörer. Wir sind erst zufrieden, wenn wir das perfekte Gegenstück für deine persönliche Situation gefunden haben. Ein Investment wie ein Maßanzug. Das ist KODU.
Ob mit oder ohne Eigenkapital, ob Ü50 oder Berufseinsteiger – Eigentümer und Vermieter sein ist einfach. Mit der Bank eine Immobilie erwerben und sie von einem Dritten abbezahlen lassen. Der Zeitpunkt? Historisch günstig. Einstiegshürden? Praktisch nicht vorhanden. Gerne beraten wir dich hierzu individuell.

Benefit 1
Erwirb’ mit historisch günstigem Geld der Bank den stabilen Sachwert Immobilie

Benefit 2
Absparen statt ansparen: Lieber 150.000 Euro günstig von der Bank nehmen statt 30 Jahre mühsam darauf hinzusparen

Benefit 3
Lass dir die Finanzierung deiner Immobilie nahezu komplett vom Mieter und vom Finanzamt bezahlen

Benefit 4
Wann hast du dich zuletzt über steigende Preise gefreut? Als Immobilienbesitzer jeden Tag

Sicherer Sachwert
Eine Investment-Immobilie wirkt wie ein Inflationsschutz. Auf der einen Seite ist eine Immobilie ein währungsunabhängiges Sach-Investment. Auf der anderen Seite drehst du den Effekt von ständig steigenden Preisen zu deinen Gunsten um. Denn steigende Preise bedeuten steigende Mieten. Und das kann dir dabei helfen, den Eigenanteil zu verringern oder die Tilgung zu beschleunigen.
Die Finanzierungskosten sind historisch niedrig und geringer, als die Mieteinnahmen. Bei einer Investment-Immobilie findet also ein kontinuierlicher Vermögensaufbau statt – mit Hilfe des Mieters, der Bank und des Finanzamtes.

Steuervorteil
Vermietete Immobilien zur Kapitalanlage verringern die Steuerlast.

Inflationsausgleich

Darlehenstilgung
Das Rundum Sorglos-Paket
Der erste Schritt
Im ersten Gespräch tauschen wir uns über deine individuelle Lebenssituation, deine Wünsche und Vorstellungen sowie allgemein zum Thema „Investment-Immobilie“ aus. In einem Fragebogen halten wir die wichtigsten Eckdaten fest. Im Anschluss bewerten wir die Rahmendaten und suchen das passende Gegenstück für dich. Bei der Auswahl des Objekts orientieren wir uns sehr eng an deinen persönlichen Rahmendaten.
Vor dem Kauf
Unsere Berechnungen und das Exposé geben Aufschluss über die Ergebnisse der Immobiliensuche. Im persönlichen Gespräch werden diese erläutert und vorgestellt. Nach Klärung aller Rückfragen fällt die Reservierungsentscheidung. Im nächsten Schritt erhält die Bank eine Finanzierungsanfrage und der Notar fertigt einen Kaufvertragsentwurf an.
Es ist soweit
Spätestens kurz vor dem Kauf steht ein gemeinsamer „vor Ort“-Termin an. Da wir großen Wert auf persönlichen Kontakt legen, bringen wir alle wichtigen Entscheider zusammen. Der finale Banktermin wird vereinbart und es kommt zur Unterzeichnung des Kaufvertrags.
Im Anschluss
Ist das Investment besiegelt, werden die weiteren Schritte geplant. Das Mietkonto wird eingerichtet, die Objekt- und Mietverwaltung abgestimmt und es werden alle weiteren Absprachen getroffen, damit die Begeisterung für die Immobilie erhalten bleibt.
